Online Katalog mit allen Losen / Auktion 156
Moderne und Zeitgenössische Kunst
Samstag, 05. Juli 2025, 12:00 Uhr - im Nachverkauf
Los 363 Norbert Bisky. Guten Tag Du neuer Morgen, …
Guten Tag Du neuer Morgen, bist so jung und frisch wie wir. 1998. Tusche auf Velin. 10 cm x 27,5 cm (29 x 27,5 cm). Signiert, datiert und als serielles Unikat nummeriert. Blatt technikbedingt leicht und kaum merklich gewellt. Insgesamt sehr gut mit lebendiger, souverän ausgeführter Komposition.
Zeitgenössische Kunst – Eines von 50 Exemplaren. - Aus der Mappe "Klasse Baselitz". - Seltenes, frühes Werk Norbert Biskys, das im Rahmen einer Ausstellung der Klasse Baselitz entstand. Der Titel der Arbeit bezieht sich auf das DDR-Pionierlied "Guten Tag, du neuer Morgen, bist so jung und frisch wie wir", was auf Biskys Auseinandersetzung mit seiner ostdeutschen Herkunft und den damit verbundenen Ideologien hinweist. Innerhalb seines Oeuvres nehmen die Arbeiten auf Papier eine besondere Stellung ein, in dieser frühen Arbeit lassen sich bereits Elemente erkennen, die Biskys späteres Werk prägen: die fragmentiert wirkende, zwischen Figuration und Abstraktion changierende Darstellung, bevölkert von athletischen, jugendlichen Figuren in scheinbar euphorischen, aber destabilisierten Räumen reflektieren sowohl seine ostdeutsche Sozialisation als auch die Ambivalenzen von Ideologie, Konsum und Identität in der Postmoderne.
Contemporary Art – India ink on wove paper. Signed, dated and numbered as a unique serial work. Sheet slightly and barely noticeably wavy due to the technique. Overall very good with a lively, confidently executed composition. - One of 50 copies. - From the portfolio "Klasse Baselitz". - Rare, early work by Norbert Bisky, created as part of the Baselitz class exhibition. The title of the work refers to the GDR pioneer song "Guten Tag, du neuer Morgen, bist so jung und frisch wie wir" (Good day, you new morning, you are as young and fresh as we are), which refers to Bisky's examination of his East German origins and the ideologies associated with them. Within his oeuvre, the works on paper occupy a special position; in this early work, elements can already be recognised that characterise Bisky's later work: the seemingly fragmented depiction, oscillating between figuration and abstraction, populated by athletic, youthful figures in seemingly euphoric but destabilised spaces reflect both his East German socialisation and the ambivalences of ideology, consumption and identity in the postmodern era.
Zuschlagspreis: 2500 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.