Online Katalog mit allen Losen / Auktion 156
Moderne und Zeitgenössische Kunst
Samstag, 05. Juli 2025, 12:00 Uhr - im Nachverkauf
Los 348 Pablo Picasso. 1 Lithographie, 3 …
1 Lithographie, 3 Radierungen, und 24 Textholzschnitte. 1956. In: Chronique des temps héroiques. Hrsg. v. Louis Broder, Paris. Blattmaße 24 x 17 cm. Eingebunden in weißem Maroquin mit goldgeprägtem Rückentitel und schwarzen geometrischen Maroquin-Applikationen auf Deckeln. Doublüre aus rotem Maroquin mit goldgeprägtem Monogramm L-P. L. (Rücken und Gelenke minimal berieben. Einband signiert: J. Clasat. - Unscheinbar gebräunt. Ausgezeichnete Drucke.
Klassische Moderne – Mourlot 271. Bloch 743 u. 802-804. Cramer 78. Monod 6297. - Erste Ausgabe (posthum erschienen). - Zweiter Band der Reihe Écrits et Gravures. - Eines von 150 nummerierten und von Picasso im Druckvermerk signierten Exemplaren (GA 170). - Max Jacob wohnte wie Picasso 1907 im Bateau-Lavoir Rue Ravignan. Er war einer der ersten und engsten Freunde Picassos. "Max Jacob erzählt von den Futuristen, den Surrealisten, von seinen Freunden Apollinaire und Picasso und natürlich auch von Paul Guillaume, als Sammler afrikanischer Kunst. Picasso machte für dieses Buch zu Ehren seines früh verstorbenen Freundes am 7. September 1956 drei Kaltnadelarbeiten: Max Jacob beim Schreiben, in Rückenansicht und im Profil. Ein am 23. September in Vallauris entstandenes lithographisches Portrait diente als Frontispiz ... Das Buch ist außerdem mit 24 Holzschnitten von Georges Aubert nach Picasso-Zeichnungen illustriert" (Kat. Basel 1995).
Classical Modernism – 1 lithograph, 3 etchings, and 24 text woodcuts. Bound in white morocco with gilt title and black geometric morocco applications on covers. Doublure in red morocco with gilt monogram L-P. L.(Spine and joints minimally rubbed.) Binding signed: J. Clasat. - First edition (published posthumously). - Second volume of the series "Écrits et Gravures". - One of 150 numbered copies signed by Picasso in the imprint (total ed. 170). - Like Picasso, Max Jacob lived in the Bateau-Lavoir Rue Ravignan in 1907. He was one of Picasso's first and closest friends. "Max Jacob narrates about the Futurists, the Surrealists, about his friends Apollinaire and Picasso and, of course, about Paul Guillaume, as a collector of African art. Picasso made three drypoint works for this book in honour of his friend, who died at an early age, on 7 September 1956: Max Jacob writing, in back view and in profile. A lithographic portrait made in Vallauris on 23 September served as the frontispiece ... The book is also illustrated with 24 woodcuts by Georges Aubert after Picasso drawings" (exh. cat. Basel 1995). - A few pages with offset from the illustrations. Paper slightly browned in the margins. Good copy in decorative hand binding.
Zuschlagspreis: 2600 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.