Online Katalog mit allen Losen / Auktion 156
Moderne und Zeitgenössische Kunst
Samstag, 05. Juli 2025, 12:00 Uhr - im Nachverkauf
Los 179 K.R.H. Sonderborg (d.i. Kurt Rudolf Hoffmann). Spur Andreas B.: Pulver an …
Spur Andreas B.: Pulver an der Hand, Blut an der Wand. 1996. Lithographie mit Übermalung in Aquarell auf Velin. 40,5 x 49 cm (53,5 x 70 cm). Signiert, datiert und bezeichnet "Halbunikat". - Kanten teils leicht und kaum merklich bestoßen. Einige wenige punktuelle Fleckchen. Insgesamt sehr gut, die Farbe vibrierend und frisch.
Informel – Rathke 120. - Die Werke K.R.H. Sonderborgs zeichnen sich durch eine kraftvolle, meist schwarz-weiße Ästhetik aus, die durchsetzt ist von impulsiven Zeichen, kalligrafischen Fragmenten und einer intensiv erlebbaren Körperlichkeit des Malprozesses. Das uns vorliegende Blatt wurde vom Künstler mit roter Aquarellfarbe übermalt und diente als Ausgangspunkt für den Begriff des "Halbunikats", welchen Sonderborg hier erstmals verwendete. Motivisch verdichtet sich sein expressiver Duktus und sein Interesse an Spuren, Zeichen und persönlichen Codierungen hier auf exemplarische Art und Weise: Als eine Art Echo gestischer Energie wirkt die Komposition wie die Momentaufnahme eines Bewegungsablaufes. In der Verbindung von kontrollierter Komposition und impulsiver Geste spiegelt sich Sonderborgs Fähigkeit, Emotion und Struktur in ein spannungsvolles Gleichgewicht zu bringen.
Informel – Lithograph with overpainting in watercolour. Signed, dated and inscribed "Halbunikat". - Edges partially slightly and barely noticeably bumped. A few pinpoint stains. Overall very good, the colour vibrant and fresh. - Rathke 120. - K.R.H. Sonderborg's works are characterised by a powerful, mostly black and white aesthetic, which is interspersed with impulsive signs, calligraphic fragments and an intensely tangible physicality of the painting process. The present sheet was painted over by the artist with red watercolour and served as the starting point for the concept of the "semi-unique", which Sonderborg used here for the first time. In terms of motif, his expressive style and his interest in traces, signs and personal codes are condensed here in an exemplary manner: As a kind of echo of gestural energy, the composition looks like a snapshot of a sequence of movements. The combination of controlled composition and impulsive gesture reflects Sonderborg's ability to bring emotion and structure into an exciting balance.
Nachverkaufspreis: 600 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.