Auktion 156

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 156
Moderne und Zeitgenössische Kunst

Samstag, 05. Juli 2025, 12:00 Uhr - im Nachverkauf

Los 155 Joseph Beuys. Mit ein bisschen Fett geht …

Mit ein bisschen Fett geht alles besser. 1984. Braunes Packpapier (DDR-Papier) mit großem Fettfleck, dieser eingekreist in Bleistift sowie mit handschriftlichem Text. Signiert und datiert. 67 x 45 cm. In Punkten auf Unterlage montiert und unter Glas gerahmt (ungeöffnet). - Werkimmanent mit mehreren Falzen sowie etwas knickspurig, die Stempel lichtbedingt etwas verblasst. Insgesamt sehr gut erhalten.

Fluxus – Unikat. - Mit beiliegendem Zertifikat der Galerie Edition Staeck vom 23.12.2020. - Die Mail Art entwickelte sich insbesondere ab den 1970er Jahren in der DDR als alternative Kommunikationsform und wichtiges Medium, mit welchem Künster abseits des staatlich gelenkten Kulturbetriebes ein unabhängiges Netzwerk schufen. Joseph Beuys unterstützte diese Bewegung nicht nur ideell durch seine Vorstellung einer sozialen Plastik, sondern war ein aktiver Beteiligter in dem verzweigten Netzwerk. - In der Arbeit "Mit ein bisschen Fett geht alles besser" kombinierte Beuys das Fett, ein für ihn zentrales Material, welches Wandel Energie und Transformation symbolisierte und in seinem Werk die Verbindung von Wärme, Leben und geistiger Bewegung als Gegensatz zur starren Form verkörperte, mit dem DDR-Papier. Die Verbindung beider Materialien markiert eine subtile, aber entscheidende Kritik an ideologischer Erstarrung und autoritärer Kulturpolitik - eine Haltung, welche im Laufe der 1980er Jahre schließlich im Einreiseverbot der DDR gegenüber Beuys gipfelte.

Fluxus – Brown wrapping paper (GDR paper) with a large grease stain, circled in pencil and with handwritten text. Signed and dated. Spot-mounted to backing and framed under glass (unopened).

Zuschlagspreis: 3000 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Celine Heß
Abteilung Moderne und Zeitgenössische Kunst
Tel: +49 30 2266 770 111

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Joseph Beuys verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Joseph Beuys in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 156