Auktion 151

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 151
Aus Adelsnachlässen und bürgerlichem Besitz
Wertvolle Bücher, Graphik und Klassische Kunst

Samstag, 27. April 2024, 10:30 Uhr - im Nachverkauf

Los 1383 Max Joseph Streidl. 2 Entwurfszeichnungen für …

2 Entwurfszeichnungen für Wandgemälde. 1828. Je Feder in Schwarz über Bleistift auf Bütten. 1 Arbeit mit Raster in Bleistift. Blattmaße von 37,4 x 23,1 cm bis 40,5 x 24,4 cm. Je signiert und datiert. - An den Ecken leicht knickspurig und an den Kanten vereinzelt etwas bestoßen. Vereinzelt leichte Atelierspuren und Anschmutzungen. 1 Blatt stärker braunfleckig, auch verso. Dort mit Spuren ehemaliger Montierung. Etwas altersspurig. Insgesamt noch gut. Delikate, fein ausgearbeitete Zeichnungen, die in biblischen Szenen die Verkündigung Marias sowie die Geburt Jesu darstellen und im Stil der Nazarener gehalten sind.

Deutsch

Gemälde, Zeichnungen u. Grafiken 16. bis 19. Jhd. – Max Joseph Streidl war ein Münchner Maler, der ab 1822 an der Akademie der Künste München Malerei studierte. Vermutlich dort lernte er Julius Schnorr von Carolsfeld kennen, der ab 1827 zum Professor berufen wurde. Unter dem Einfluss des romantischen Künstlers und Hauptvertreters der Nazarenischen Kunst, wurde Streidl stark geprägt von dessen Stilistik und Motivik, wie unsere beiden biblisch-frommen Szenen belegen. Die Vermutung liegt nahe, dass Streidl unsere Entwurfszeichnungen für Wandgemälde verwendete, insbesondere die Rasterung wird hilfreich gewesen sein beim Übertragen auf die viel größeren Dimensionen einer Wand. Erfahrungen mit Wandmalerei hatte Streidl bereits unter Schnorr von Carolsfeld sammeln können, als er unter dessen Leitung die Niebelungensäle im Münchner Residenzschloss ab 1828 mit Wandgemälden in Zusammenarbeit mit weiteren Studenten der Malerei ausstattete.

Paintings, drawings and prints 16th to 19th century – 2 sketch drawings for murals. Each pen and black ink over pencil on laid paper. 1 work with pencil grid. Each signed and dated. - Slightly creased in corners and occasional minor bumpings in edges. Occasional slight studio marks and soiling. 1 sheet more likely brown-stained, also on the verso. There with traces of former mounting. Some traces of age. Still good. Delicate, finely made drawings depicting the Annunciation of Mary and the birth of Jesus in biblical scenes and in the style of the Nazarenes. - Munich painter who studied painting at the Academy of Fine Arts in Munich from 1822. It was probably there that he met Julius Schnorr von Carolsfeld, who was appointed professor in 1827. Under the influence of the Romantic artist and main leader of Nazarene art, Streidl was strongly influenced by these style and motifs, as our two biblically scenes illustrate. Streidl had already gained experience with mural painting under Schnorr von Carolsfeld during the time he decorated the Niebelungensäle in the Munich Residenzschloss with murals in collaboration with other students from the painting class in 1828.

Nachverkaufspreis: 300 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 23,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher) bzw. 19% (Kunst, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann und Pia Meierkord
Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Max Joseph Streidl verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Max Joseph Streidl in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 151