Online Catalogue with all Lots / Auction 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Friday, 24 October 2025 at 11:00 am Lose 1- 1105
Saturday, 25 October 2025 at 11:00 am Lose 1106-2003
Lot 1260 Karl Hartwig Fr. D. von Zieten. I. Die Versteinerungen …
I. Die Versteinerungen Württembergs: oder naturgetreue Abbildungen der in den vollständigsten Sammlungen, namentlich der in dem Kabinet des Oberamts-Arzt Dr. Hartmann befindlichen Petrefacten, mit Angabe der Gebirgs-Formationen, in welchen dieselben vorkommen und der Fundorte. II. Les pétrifications de Wurtemberg: ou réprésentations d'après nature des pétrifications, qui se trouvent dans les collections les plus complètes, nommément dans celle du cabinet de Mr. le Docteur Hartmann, avec indication des formations de roches, dans lesquelles on les rencontre, et des endroits, ou elles ont été découvertes. Mit 72 farbigen Lithographien. 12 Bll., 102 S. 72 Tafelseiten u. 12 Lieferungsumschläge. Stuttgart, Verlag u. Lithographie der Expedition des Werkes unserer Zeit, (1830-1833). Moderner Hldr. im Stil d. Zt. mit rotem RSchild und goldgeprägt. RTitel mit Lederecken.
Geologie - Paläntologie
Naturwissenschaften – Deutsch-Französische Paralllelausgabe. - Von größter Seltenheit, kein vollständiges Exemplar im internationalen Handel für uns nachweisbar, kein Exemplar auf Auktionen der letzten Jahre. Provenienz: ehemals Fürstliche Hofbibliothek Donaueschingen. - Privatbesitz Nordrhein-Westfalen. - Hartmann, Stehle, 50. - OCLC 1284281917. - Die Versteinerungen Württembergs von Zieten sind ein Meilenstein der deutschen Paläontologie - bekannt durch seine wissenschaftlich bedeutenden, detailreichen Tafeln und seine bibliographische Präsenz in den wichtigsten Sammlungen und Werken zu Fossilien, Paläontologie und Geologie. Das Werk (erschienen zwischen 1830 und 1834 in Lieferungen) ist ein grundlegendes, reich illustriertes Werk über die Fossilien des württembergischen Landes. Es gilt als eines der ersten systematischen und umfassenden paläontologischen Sammelwerke in Deutschland. Seine zahlreichen Tafeln, die naturgetreue Darstellungen der Fossilien bieten und einen wissenschaftlichen Fortschritt für die visuelle Dokumentation fossiler Entdeckungen im 19. Jahrhundert darstellen, sind besonders bekannt. Zieten bietet dem Leser eine systematische Beschreibung und naturgetreue Darstellungen der bedeutendsten Fossilien aus Württemberg, insbesondere aus dem Jura, der Trias und dem Tertiär, darunter Ammoniten, Muscheln, Reptilien und Kieselhölzer. Es beinhaltet des Weiteren präzise Angaben zu Fundorten und -schichten, geologische und paläontologische Erklärungen sowie taxonomische Zuordnungen der Fossilien. - Mit allen Lieferungsumschlägen. Stellenweise einige Textblätter mit Braunflecken, die Tafeln meist sehr sauber und mit kraftvoller Farbe. Ein Blatt und ein Lieferungsumschlag im Außenrand alt restauriert, Insgesamt gutes Exemplar der seltenen Schrift.
Natural Sciences – Geology. - Palaentology. - German-French parallel edition. - Extremely rare, no complete copy available on the international market, no copies at auction in recent years. Provenance: formerly the Princely Court Library of Donaueschingen. - Private collection, North Rhine-Westphalia. - Hartmann, Stehle, 50. - Zieten's fossils of Württemberg are a milestone in German palaeontology - known for their scientifically significant, detailed plates and their bibliographic presence in the most important collections and works on fossils, palaeontology and geology. The work (published in instalments between 1830 and 1834) is a fundamental, richly illustrated work on the fossils of the Württemberg region. It is considered one of the first systematic and comprehensive paleontological compilations in Germany. Its numerous plates, which offer lifelike representations of the fossils and represent a scientific advance in the visual documentation of fossil discoveries in the 19th century, are particularly well known. - Some pages have brown spots, but the plates are mostly very clean and with vibrant colours.
Startprice: 5000 €
Estimate: 7000 €
Premium and taxation
This work is subject to under the regular margin scheme. There is a 24.95% buyer's premium on the hammer price and inside the EU 7% (Books, Paintings, Drawings and most Prints) and 19% (Photographs, Screen and Offsetprints, Autographs and Manuscripts) VAT on the final invoice amount.
Shipping
A pickup of this work is possible in our premises at Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin by appointment. If you wish a shipment of the work, please contact us for a consultation and shipping calculation.
Terms and Conditions
You can view our terms and conditions here
Droit de Suite
On the sales proceeds of all original works of fine art and photography, whose authors have not yet died 70 years before the end of the sale, an additional 2% (subject to change) of the hammer prices from 400€ will be charged pro rata for the VG Bild-Kunst, which represents the copyrights of visual artists according to § 26 UrhG.
Submit a bid
I would like to participate in your auction by accepting the General Terms and Conditions of Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH.