Online Catalogue with all Lots / Auction 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Friday, 24 October 2025 at 11:00 am Lose 1- 1105
Saturday, 25 October 2025 at 11:00 am Lose 1106-2003
Lot 144 Sammlung von 23 meist …
Sammlung von 23 meist eigenhändigen, teils maschinenschriftlichen Briefen und Postkarten mit Unterschrift des Schriftstellers Alexander Baldus an Hildegard Gockel aus Sinzig. Meist Koblenz, 1946-1948. 13 Briefe (darunter 6 sign. Typoskripte), 10 Postkarten (bzw. Briefe in Postkartenformat), Blattmaße zwischen ca. 18 x 14,5 bis 28 x 21 cm. Je Brief ein Blatt, meist einseitig beschrieben.
Autographen – GND 116043032. - Alexander Baldus (1900-1971), der als Rezensent und Lektor arbeitete, begann mit zwanzig Jahren zu schreiben. "Seine Kulturberichte aus dem rheinischen Raum" und "abgewogenen Rezensionen" erschienen in vielen Zeitungen des Landes. Sein Name "wurde im Zusammenhang mit dem Rheinischen Dichterbund genannt, dem Jakob Kneip, Alfons Paquet, Heinrich Lersch und Leo Sternberg ... angehörten. Während seines Philologiestudiums in Bonn gelangte er mit der nordischen Dichtung in Berührung, und aus einer zögernden, allgemeinbildenden Orientierung erwuchs eine so ernsthafte, gründliche, vielseitige Beschäftigung, daß sie ihn ... nicht mehr losließ. Alexander Baldus gab Anthologien skandinavischer Lyrik und Prosa heraus und übersetzte aus dem Schwedischen, Norwegischen, Dänischen ... Der Nobelpreisträgerin (Sigrid Undset) hat er eine viel beachtete Monographie gewidmet." (Der beiliegenden Kopie des Artikels von Fritz Werf "'Ideale, für die es zu leben gilt' Zum 60. Geburtstag von Alexander Baldus" entnommen). - Meist mit Adressstempel des Autors versehen. - In den vorliegenden Briefen geht es u.a. um: Baldus' Tätigkeit beim Rundfunk, Einsamkeits- und Sehnsuchtsbekundungen, Besuchsankündigungen mit Bitte um einen Schlafplatz, Befindlichkeitsbeschreibungen von Schmerzen in der Hand aufgrund einer Pulsaderverletzung über Hunger bis hin zu Selbstmordgedanken aufgrund seiner "katastrophalen Notlage". - Papierbedingt teils gebräunt, vereinzelt etwas braun- oder stockfleckig, ein Brief mit Wasserrand, sonst insgesamt wohlerhaltene Sammlung.
Autographs – Collection of 23 mostly handwritten, partly typewritten letters and postcards signed by the writer Alexander Baldus to Hildegard Gockel from Sinzig. Mostly Koblenz, 1946-1948. 13 letters (6 typescripts), 10 postcards (or letters in postcard format). - Alexander Baldus (1900-1971), who worked as a reviewer and editor, began writing at the age of twenty. - Mostly with the author's address stamp. - These letters deal with, among other things: Baldus' work at the radio station, expressions of loneliness and longing, announcements of visits with requests for a place to sleep, descriptions of his state of mind ranging from pain in his hand due to a wrist injury to hunger and thoughts of suicide due to his 'catastrophic plight'. - Partly browned due to paper, occ. minor brownstaining or foxing, one letter waterstained, otherwise overall well preserved.
Startprice: 600 €
Estimate: 800 €
Premium and taxation
This piece is subject to differential taxation. There is a 28.95% buyer's premium on the hammer price. The value added tax is included but not displayable according to §25a UstG.
Shipping
A pickup of this work is possible in our premises at Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin by appointment. If you wish a shipment of the work, please contact us for a consultation and shipping calculation.
Terms and Conditions
You can view our terms and conditions here
Droit de Suite
On the sales proceeds of all original works of fine art and photography, whose authors have not yet died 70 years before the end of the sale, an additional 2% (subject to change) of the hammer prices from 400€ will be charged pro rata for the VG Bild-Kunst, which represents the copyrights of visual artists according to § 26 UrhG.
Submit a bid
I would like to participate in your auction by accepting the General Terms and Conditions of Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH.